Workshop? Na klar!

In Berlin gibt es ja komischer Weise kaum gute Scrap-Shops (oder kann jemand was empfehlen?)... klar, Kreativ-und Bastelläden gibt es schon.. aber Stempel/Stanzen/Papiere? Da habe ich bisher nur einen Laden gefunden.. und mit Workshops siehts hier auch mau aus... bis jetzt! Zum Glück haben die Schwestern im Geiste das mal in die Hand genommen, und letzten Samstag war es dann soweit: "you've got mail" war das Motto, und vier verschiedene Weihnachtskartenmotive wurden, ähm, angeboten und gezeigt. Und es hat soo Spaß gemacht. Die Mädels alle total nett, gut gelaunt und gut eingedeckt mit Weihnachts-Nasch...  das Material-Kit war toll (sah mir erstmal wenig aus, weil ich aber auch immer unglaublich viel Zeug um mich gerum staple, aber hey, ich mache damit IMMER NOCH Karten mit dem Material...)...Jedenfalls wars dann viel zu schnell vorbei... und bisher noch kein Folgetermin bekannt. Voll gemein! Aber es kommt bestimmt einer... und Mitmachende sind natürlich gern willkommen (einfach mich ansprechen, ich meld mich dann wenn ich was höre...)

Ja, hier jedenfalls ein paar Eindrücke von unserem Weihnachtschaos-Nachmittag!


 Sandra (links) und Saskia (rechts) waren die perfekten Gastgeberinnen. Und obwohl sie sicher aufgeregt waren (klappt alles??) waren sie total entspannt!!
Und, ja, einen Kritikpunkt gibts dann doch :-) (liegt aber sicher an meinem einnehmenden Wesen)... die Tische müssen viiiieeeeel größer sein. Und komischer Weise wurde auch meiner stetig kleiner.. haben die das mit Absicht gemacht??? Ich hoffe, ich habe meine liebe Sitznachbarin nicht genervt, weil ich ständig was gesucht habe :-)

Auf jeden Fall war es ein voller Erfolg und ich freue mich schon aufs nächste Mal.
Und was soll ich sagen, ich kam Sonntag von der Spätschicht heim (1 Uhr) und habe gleich nochmal drei Karten gemacht...(2.27 Uhr) die zeige ich Euch dann ab morgen :-)


Teil V: Dreiecks-Schachteln

So, letzter Zeil der Mini-Serie :-)
Aber hey, nach der Funkstille die letzten 2-3 Wochen war mal wieder richtig was los... jetzt kommen sicher noch jeeede Menge Weihnachtskarten...  denn nur noch zwei Tage arbeiten, dann hab ich biiiis Weihnachten frei! Ich freu mich wie Bolle!!! Und hab soooo viel zu tun... aber endlich eben auch Zeit dafür... so... nicht lang schnacken :-)
Hier nochmal (ein letztes Mal) die BZ-Seite vom Sonntag...



Und so sehen die Tüten dann aus. Superleicht zu machen, stehen auch nett (als ob das ein Argument ist...) und beeindrucken ohne große Zauberkunst...
Ihr braucht Motivpapier, am besten nicht zu dünn, doppelseitiges Klebeband oder Heißklebepistole (je nachdem wie dick das Papier ist) oder was eben Euer Lieblingskleber ist. Dazu einfach Deko jeglicher Art...

Dann schneidet Euch ein Rechteck in einer Größe Eurer Wahl. An der kurzen Seiten, und versetzt an den langen Seiten doppelseitiges Klebeband anbringen.
Dann die Schutzfolie von der kurzen Seite abziehen und das Papier zu einem "Rohr" zusammen kleben. Eine der beiden Seiten ebenfalls zukleben. WICHTIG: Dann die Überraschung/Geschenk/Süßigkeiten einfüllen. Nun die noch offene Seite auch zukleben, aber, hmm, wie sagt man das, parallel zu der anderen? Versetzt? Na, so wie auf dem Foto, es muss eine Pyramide entstehen. Dann nur noch verzieren und fertig ist das Geschenk :-)
PS: Ich hab die Tüten einfach mit meiner Heißklebepistole zugeklebt. Mein doppelseitiges Klebeband war wohl zu schwach. Und der Beschenkte muss es ja so oder so aufreißen :-)

Und die ganzen, tollen "Fertig"-Fotos sind von Dirk Lässig :-) 
Und wer ihn buchen möchte, kann das gern HIER tun!


Teil IV: Der Mini-Baum als Tisch-Deko

Heute Teil IV der BZ-Bastelseiten-Serie :-) Hätte man ja auch als Serie ins Blatt bringen können ;-) Nun gut, der kleine Tisch-Weihnachtsbaum ist dran...

 Sooo hübsch kanns aussehen...
... udn sooo leicht kann man das machen:
Ihr benötigt: Pappe oder Karton, eine Schere, Zirkel, Zweige udn eine Heißklebepistole.
Schneidet Euch einen großen Kreis,d en ihr dann halbiert.

Den Halbkreis dann zu einem Tütchen zusammen kleben. Dann, unten beginnend, rundherum die Weihnachtszweige aufkleben (es gehen auch Stoffstreifen, oder Schlaufen aus Stoffbändern, oder oder oder...)

Zum Schluss wie einen echten Baum verziehen :-)

Morgen dann der letzte Teil der kleinen Serie: Dreiecks-Schachtel... bis morgen dann :-)





Und die ganzen, tollen "Fertig"-Fotos sind von Dirk Lässig :-) 
Und wer ihn buchen möchte, kann das gern HIER tun!

Teil III: Weihanchtsmann-Vase

Guten Morgen :-)
Heute Teil III, der ist ist eigentlich total easy. Zur Erinnerun (schon wieder) die dazugehörige BZ-Seite :-)




Also, man nehme eine Dose, rote Farbe und einen alten Gürtel. Ich befürchte, eine herkömmliche "große" Dose Mischgemüse wird etwas zu klein sein. Ich habe Vitamin-B zu einer Großküche.. aber vielleicht kann man auch einfach mal in einem Restaurant/Imbiss etc. fragen, ob die einem so etwas mal zur Seite legen...
Dann einfach die Dose besprühen (oder bepinseln...). Bei uns war das komische, das dieses Spray erst beim dritten Mal gedeckt hat. Vorher war die Dose dann einfach nur orange... sehr unsympathisch!
Zum Schluss den alten (schwarzen) Gürtel kürzen und umbinden. Ich hatte leider (der Zauberer verrät seine Tricks) nur einen NEUEN schwarzen Gürtel, und der bekam fürs Foto hinten eine Wäscheklammer. Also, wenn man den nicht zerschneiden mag, dann kann man das "Schnwänzchen" aber vielleicht gut verstecken...

Morgen dann Teil IV: Der Mini-Baum! Euch einen schönen Tag!


Und die ganzen tollen "Fertig"-Fotos sind von Dirk Lässig :-) 
Und wer ihn buchen möchte, kann das gern HIER tun!



Teil II: Die Schneemann-Karten


Guten Morgen Ihr Lieben,
ja, wie versprochen kommt heute Teil zwei (von fünf), um Euch noch alles von der BZ-Seite zu zeigen. Die BZ-Seite zeige ich natürlich auch nochmal, und das JEDEN TAG, weil ich mich darüber so freue ;-)

Heute ist also die Schneemann-Karte dran. In die habe ich mich total verliebt. Die ist einfach und total entzückend. Davon mache ich sicher noch ein paar...



Also, man benötigt Motiv/Design-Papier, weißes, schwarzes und oranges Papier, dazu Klebepads und Schoffbänder die sich als "Schal" eignen,
Zuerst drei unterschiedlich große Kreise ausstanzen. Das geht mit meiner Biggi (BigShot, und den Kreismessern prima, aber auch Schablonen wie Wassergläser gehen auch). Diese dann alle "distressen" (Das Wort hab ich vorher shconmal gehört, wusste auch was das ist, aber es nie benutzt. Aber seit dem Workshop heißt es dann auch nur noch "dissen"...), damit der 3-D-Effekt dann gut zur Geltung kommt.
Den größten Kreis zuerst aufkleben. Vorher überlegen, wo am Ende der Weihnachtsgruß (wenn gewollt) stehen könnte. Dann die "Arme" zurecht schneiden, aufkleben, und darüber dann den zweiten Kreis mit Klebepads aufkleben. Nun für den "Schal" die Bänder in der gewünschten Länge schneiden und aufkleben. Darüber dann den dritten Kreis, auch wieder mit Klebepads. Das Gesicht habe ich mit einem schwarzen Perlenpen und dem orangen Papier gemacht. Gibt aber sicher noch einige andere Möglichkeiten. Zum Schluss noch der Gruß und fertig ist die Schmeemann-Karte :-)
Morgen dann Teil III, die Weihnachtsmann-Vase :-)

Und die ganzen tollen "Fertig"-Fotos sind von Dirk Lässig :-) 
Und wer ihn buchen möchte, kann das gern HIER tun!


Jetzt aber!

Hallo Ihr Lieben,

in letzter Zeit war es ja ein bissl ruhig hier... aber das hatte auch seine Gründe.. zum einen habe ich für die BZ wieder eine Weihnachts-Seite vorbereitet (dazu gleich mehr), dann hatte die Omili ihren Runden Geburtstag bei uns (Mittwoch), Freitag war dann Mädels-Weihnachts-Feier, Samstag der erste Berliner Scrap-Workshop (der war ein Traum, dazu ab Samstag mehr, oder Ihr guckt HIER schon) und ja, dazwischen das Haus noch "Besucher-Fit" machen, Plätzchen backen und und und.. also, HEUTE habe ich eeendlich mal ausgeschlafen. Und schon wieder in Eile, weil gleich lieber Besuch kommt. Also beeil ich mich mal...

Wie erwähnt, wer HEUTE die BZ am Sonntag kauft, findet dort... MICH :-) Und 5 Tipps, was man für die Weihnachtszeit Schönes selber machen kann. Ich habe extra nur Sachen gemacht, wofür man keine speziellen Stanzen oder ähnliches benötigt, also kann das eeeigentlich jeder nachmachen (aber gut, das sagen die bei Rezepten auch oft, und dann hab ich die Sachen nicht nur nicht zu Hause, sondern noch nie davon gehört...!) Gut, also zeige ich euch heute die BZ-Seite, und dann ab heute jeden Tag einen der 5 Basteltipps nochmal in GROSS!!

Los gehts.. hier die Seite:
Dann gehts los mit den Keks-Dosen :-) Da musste der aaaaarme Freund seit einer Weile für mich sammeln... Aber die Idee finde ich klasse. Da die Dosen innen beschichtet sind eignen die sich prima für selbstgemachte Plätzchen. Man muss sie eben nur auslüften lassen :-)
Und ich denke, die Fotos sprechen für sich.. einfach nach Lust und Laune gestalten...





Morgen dann Teil II: Die Schneemann-Karte :-)

Ach, und die ganzen, tollen "Fertig"-Fotos sind von Dirk Lässig :-)
Und wer ihn buchen möchte, kann das gern HIER tun!




Zu düster?

Also, ich wollte jetzt gar keine deprimierenden Karten machen.., aber das Weiß kann man doch auf schwarz am besten erkennen.. jedenfalls war der Freund leicht empört als er die Karten sah: "In schwarz?".. hmm.. na, die nächsten werden fröhlicher.....

Und ja, ich lebe noch. In zwei Tagen findet bei uns ein großer Geburtstag statt, und unser Ehrgeiz ist es natürlich, so viel wie möglich bis dahin geschafft zu haben... auch wenn viele sagen "Ach, macht das doch iiirgendwann" ist will man das Haus ja bestmöglichst präsentieren... Leider ist der Freund krank und muss sich schonen (und da bin ich streng!), aber ich schaff das schon. Daher gibts aber hier so wenig zu sehen. ABER ich wage mal anzukündigen, dass am Montag erstmal wieder was los ist!

Hier die Karten und Euch eine tolle Woche!





Bauwoche 14: Das Finale, die Pflicht, die Kür, die Kisten und das Problem, sich nicht auf eine Überschrift einigen zu können!

Einige von Euch sind sicher schon total neugierig darauf, ob wir nun heil angekommen sind! Sind wir! :-) Und (bis auf ein paar Rückschläge) auch voll happy in unserem neuen Heim!
Ich grübel schon die gaanze Zeit wie ich Euch das hier am besten berichte... chronologisch? Und die fertigen Räume zum Schluss...Na, ich versuchs mal!
Freitag saßen wir also punkt 8 Uhr morgens (gääähn) mit 110 gepackten Kisten in der Wohnung und starrten aus dem Fenster, um ungeduldigst auf das Umzugsunternehmen zu warten. Als ich dann erst nur den kleinen Sprinter ankommen sah, geriet ich kurz in Pankik... aber dann gesellte sich noch der LKW dazu. Gott sei dank! Das Team war total nett, gut drauf, und es hat sie auch wirklich gaaar nicht gestört, dass ich dann schön im Vorgarten stand und jedes Stück was geschleppt wurde dirigiert habe (hat mir voll Spaß gemacht, dennoch sind ein paar Kisten falsch angekommen, aber das ist ja nicht so schlimm). Und wie beim letzten Umzug hab ich auch dieses Mal den folgenden Gag angebracht: Nachdem schon einige Zeit verstrichen war und die Laune ein wenig sank, denn Schleppen macht nun wirklich nicht sehr fröhlich, und nachdem auch der sehr volle Keller schon leer geräumt war, DANN muss man mal hingehen und fragen: Haben Sie auch den zweiten Kellerraum schon leer? ;-)
Da kommt Freude auf!

So gegen 16 Ihr war dann alles im Haus. Puh! Ich fing auch eifrig an, schon Bücher-Kisten auszuräumen. 
Aber erst mal die Kisten mit den Regalbrettern finden :-)
Zwischendurch gabs immer mal ein Päuschen weil Besuch kam. Die Mutti brachte Brot, Salz und einen Schutzengel, die Schwiegermutter kam, nicht nur gucken, sondern brachte auch unser Auto zum Reifenwechsel. Der Fußbodenmann, der bis 30 Minuten vor unserer Ankunft noch den Flur hingezaubert hat, wollte dann auch nochmal schmulen. 
Und meine Freundin kam auf einen Abstecher vorbei.
Das gibt einem auch irgendwie das Gefühl, dass man zwar jetzt in der beschaulichen Idylle lebt, aber nicht allein ist!
Der Flur, ein Traum!!!


Ja, dann der Samstag: Da haben wir und gaaanz früh auf den Weg zu IKEA gemacht. Ich habe seit Wochen schon eine Liste zusammengesammelt und dazu waren wir ja wirklich schon eeewig nicht mehr da.
Also Stress? Ja, aber Vorfreude: und ob!
Leider war ich dann ein wenig frustiert, dass es da unzählige leere Regale gab (zB wollte ich ein bestimmtes Bad-Set, da war alles leer, und bei den Rollos genauso...)! Und es war erst Mittags!! Unfassbar! Nervig war dann auch noch, dass wir uns ja vorher brav von jedem Schrank die Fach- und Regalnummern aufgeschrieben haben, aber dann in der SB-Halle leider was anderes darin lag! Unser Zeug mussten wir dann suchen, und auch da packte uns nochmal das Pech: 
"Achso, dort sollte dann unser Spiegel liegen, ist aber auch alle.."
Nun gut, mach ich eben eine neue Liste für den nächsten Einkauf. Is ja nicht so, als hätten wir gar nix gefunden... ähm.. ja... (4 Wagen!!!)

So, auf dem lustigen Heimweg ("Soll ich abbiegen?" "Ich weiß nicht, fahr mal da lang" "ähm... sind wir hier am BER? Ach, auch gut, kann man mal gucken")... waren wir trotzdem vor Vati (und dem Hänger) da (der hat sich auch verfahren :-) ).. Allerdings fing aber auch unsere Batterie-Leutchte an zu leuchten... hmm.. aber bei Penny in "The Big-Bang-Theory" konnte sie doch auch noch Jahre damit fahren...na, erstmal ignorieren.

Zum Ausladen stand dann unerwartet Hilfe vorm Haus (war nur von demjenigen nicht geplant :-))
Denn der Badmann wollte ja noch unseren Waschbeckentisch anschließen. Das ging nämlich am Freitag nicht, denn es konnte keiner erforschen, wie man das doofe Schubfach raus nimmt. Und MIT dem Schubfach kommt man an die Rohre nicht heran. Auch der Versuch vom Freund, sich in der Küche bei einem anderen Schubfach Tipps zu holen, half nicht...
Erst der Vati, der vor IKEA noch aus Recherchezwecken zu Hornbach fuhr, konnte dann voller Stolz die Entnahme des Schubfachs vorführen.... Und es gab Applaus. Zu Recht!
Ja, und abends kam dann zum Glück noch Aufbau-Hilfe. Total spontan haben wir uns verabredet und Dank der lieben Helfer konnte ich nicht nur in Ruhe unten alles einräumen, sondern konnten wir auch beide die Nacht in unserem neuen Bett verbringen (so nur auf der Matratze war nicht sooo bequem! Man ist ja leider doch nicht mehr 16!) Und das neue Bett ist der Hammer. Schonmal eine nette Rentner-Höhe (kann ja nie schaden) und sooooooo bequem...
Und auch wenn uns viele gesagt haben "Merk dir was du träumst, das geht in Erfüllung" 
konnte ich mich nur noch wage an den Traum erinnern, und der hatte irgendwas mit der 
Arbeit zu tun. Verdammt! Dabei hab ich mir sooo Mühe gegeben, von einem Lotto-Gewinn zu träumen!

Ja, am Sonntag dann hatten wir Vormittags Zeit, noch in den Kisten zu kramen, der Freund baute noch das ein oder andere IKEA-Regal auf und ab Mittag gings dann  auf einen Familengeburtstag.

So, der Montag hatte es in sich!
Schon der (früüühe) Morgen fing besch... an: Denn als ich für den Maler (mit dem wir an der Wohnung verabredet waren), den Kaffee kochen wollte, wars in der Küche plötzlich dunkel. Der Freund rannte in den Keller, in die Küche, runter, rauf... anscheinend ein Problem, was nicht sofort gelöst werden kann und was immer auftritt, wenn du IRGEND ein Gerät in der Küche anmachst. 
Ich suchte mir also für meine Kaffeemaschine eine Steckdose WOANDERS. Irgendwann saßen wir tatsächlich im Auto.... schafften es noch zum Bäcker, hofften es wenigstens noch bis zur Wohnung (der Maler!!!) zu schaffen, aber leider hat der Clio es nur noch bis zur nächsten Ampel geschafft.
Da lagen wir nun! Glücklicher weise war gegenüber ein Toyota-Händler mit Werkstatt und darin befand sich ein sehr sehr sehr netter Mitarbeiter. Dieser schnappte sich seinen Starthilfekasten und so konnten wir wenigstens von der Straße schleichen. Ich schnappte mir die Brötchentüte, das Warndreieck und sprang in den nächsten Bus (der Maler!!! Mist, der Kaffee....)
Da der Bus aber an der Stelle eine Biege macht und 10 Minuten später fast dort wieder auftaucht (wie ich das immer gehasst habe!!!), saß plötzlich der Freund neben mir: Wir tauschten Kaffee-Tüte gegen Auto-Papiere (in meiner Jackentasche) und er sprang wieder raus.
Tja, das Ende vom Lied: Die Lichtmaschine war der Mörder! 
Und Mittwoch konnten wir den Kleinen wieder abholen.
Zum Glück sprang Vati ein und holte uns dann nach dem Putzen der Wohnung mit den ganzen Restsachen dort wieder ab. Was für ein Tag!

Am Dienstag kam dann Elektriker-Hilfe und stellte fest: Die eine Sicherung (oder was da war) sei kaputt. Jetzt geht wieder alles. Und zum testen sah es dann so aus in der Küche:

Da wurden zur Probe dann mal alle vier Herdplatten, die beiden Kaffeemaschinen und die Mikrowelle angeschmissen. Die Sicherung hielt! Allerdings habe ich auch die Theorie, dass das Testen der Geräte im Leerlauf auch das zur Folge hatte:

Tja, die Mikrowelle schließt nicht mehr... hmm.. na, das Problem schieben wir erstmal vor uns her!

Nachmittags kam dann wieder "Besuch". Erst brachte der Postbote mir mein neues iPhone (was immer noch ungeöffnet neben mir liegt, keine Zeit!!) Und die Duschtür wurde eingebaut. Der Freund konnte abends sogar schon Probeduschen. Dazu hat er noch das Expedit für das Bad aufgebaut und als ich abends von der Spätschicht kam hab ich mich gefreut wie Bolle und stand bestimmt 10 Minuten nur guckend in der Tür!
Denn obwohl ich online ja schon mit pinken Türen/Schubfächern geliebäugelt hatte, haben wir dann bei IKEA tatsächlich noch Fächer gefunden, die in der Farbe unseres Waschtischs sind! Juhuu!

Naja, wo wir schon dabei sind, dann kann ich ja jetzt auch die ganzen Räume zeigen, und natürlich das Beste zuerst.... haltet Euch fest (ich platz vor Freude)

Das Bad:

 Und wie toll dieser Schmuckbaum da plötzlich rein passt. Vorher war das Bad ja orange und mit braunen Möbeln, da wirkte der arme n bissl fehl am Platze. Aber jetzt.. als hätte ers gewusst :-)


Das Schlafzimmer:
Wie gesagt: Das Bett ist ein Traum!!! Nur, naja, der Platz NEBEN dem Bett ist ein wenig wenig. Allerdings hab ich festgestellt, dass das ganz bequem ist. Wenn ich mich dann morgens hochquäle, bleib ich gleich auf der Bettkante sitzen und krame in Ruhe nach Unterwäsche und Socken. Und wenn ich dann abends ins Bett will, da schlängel ich mich auch nicht an der Seite entlang, sonden spring so über die Ecke rein :-) Also, kann natürlich sein, dass das irgendwann anfängt zu nerven, bisher aber noch nicht!



Das Untergeschoss:
Das sind ja quasi 3 Räume die da aneinander liegen. Ich weiß immer nicht, ob man das auch den Fotos so gut erkennen kann... Hier der Blick vom Esszimer auf den Wintergarten.
Hier sieht man den Übergang zum Wohnzimmer
Ach ja, die orange Lampe. Also, das ist ja eigentlich die REGOLIT-Lampe von IKEA. Leider war der alte Schirm nicht mehr vorzeigbar, und da dachten wir, wir kaufen einfach einen neuen. Tja, denkste! Die Bestellung kann bis zu einem Jahr dauern. haha... und da haben wir einfach nach einem Schirm geguckt, den man da auch ranhängen kann. Na, man muss dann eben Kompromisse eingehen :-)

Und hier der Blick vom Wohnzimmer ins Esszimmer (oder wie ich es voller Dekadenz nenne: Die Bibliothek :-) ) Zum einen sieht man, dass dort die Kisten stehen die ich für die Fotos immer heimlich von einem Zimmer ins nächste geschoben habe! Mist! Also wisst ihr jetzt, es sind eben doch noch nicht alle Kisten ausgeräumt.
Zum anderen sieht man MEINE Bücher, die ich einfach in alle vorhandenen Regale (auch die vom Freund) geräumt habe und ENDLICH nicht mehr zweireihig stellen musste UND dazu noch Platz für mehr habe!! Als der Freund dann traurig neben mri stand und fragte: "Und was is tmit meinen Büchern?" hab ich mich doch kurz geschämt. Aber wir hatten doch eh vor einen Tag später drei (eins mehr als er vorher hatte) neue Regale bei IKEA zu kaufen. Die er dann auch aufbaute. Aber die zu wenig Einlagebretter haben. Also kann der Arme auch nicht alle Bücherkisten ausräumen. Und ich kann leider nicht über die rumstehenden Kisten schimpfen, weil ich ja die Regal-Diebin bin. Mist!



Das Arbeitszimmer:
Davon gibts kein richtiges Nachher-Foto. Denn irgendwie stehen hier noch Kisten rum und
mein neuer Bastelplatz ist eher vollgestellt als vorzeigbar. Das zeige ich euch dann,
wenn da was tolles passiert ist. 
Außerdem wundere ich mich immer noch: Die Schränke sind alle voll, aber noch nicht alle Kisten leer.
Wie kann das sein?
Dann noch ein kleiner Eindruck vom Auspacken :-) Ach ja, und die Zeitung machte immer sooo schön schwarze Finger, so dass du alles Geschirr eigentlich einmal komplett abwaschen müsstest. Eigentlich...
Ach ja, udn wo ich doch jetzt eine Hausmaus bin, gibt spassend dazu die Katzen-Schuhe.. sidn doch Katzen, oder? Auf jedenfall sind sie eine Numer zu klein und deswegen verzieht die Miez so das Gesicht. Aber die fallen bei der Treppe wenigstens nicht von den Füßen! Ist ja auch gefährlich!

Ja, es war abzusehen... hier ist das Ende meiner kleinen Haus-Serie. Sicher wird es in Zukunft immer mal was Hausiges geben, was ich noch zeige, aber den Bau-Montag gibt es nun nicht mehr!
Ich hoffe Euch hat das genauso viel Freude gemacht, die Fortschritte zu sehen, wir mir hier in echt! 
Die meisten Kisten sind nun ausgepackt, also kann ich ab morgen in den Vorweihnachtsmodus schalten! Es gibt ja viel zu tun... die Weihnachtskekse wollen gebacken werden, dann mache ich für die BZ wieder eine Bastel-Seite, dann besuche ich meienn eeersten Workshop, da freue ich mich schon drauf, und danach heißt es: Weihnachtskarten, Weihnachtskarten,  Weihnachtskarten,

Vielen Dank für Zusehen und schonmal Ho ho ho